Konzentration

Konzentration

Die Farbfrequenz „Konzentration“ erklärt sich in ihrer Intensität, wenn man das Wort in seine Einzelteile zerlegt:
Kon = mit, zusammen
zen = eine Strömung des Buddhismus, die die absolute meditative Versenkung trainiert und anstrebt
Zentrum = die Mitte, die auch alles zusammen fassen kann
Zentrierung = um den Mittelpunkt aufstellen
Sehen wir die Konzentration in ihren einzelnen Bestandteilen, erkennen wir, um was es eigentlich bei ihr geht. Nicht um ein stures „Drauf-hin-arbeiten“ oder ein dumpfes Lernen in der Schule. Es geht darum, den Kern des Handelns zu erkennen, und im tiefsten Einbringen von einem selbst, alles was man an Optionen bekommt, zusammen kommen und zu einem EINS werden zu lassen.
Aus diesem EINS, dem Ergebniskern, entstehen weitere Kon-zen-trationen, die schwingen, wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird und seine Kreise zieht.

Meditationen mit diesem Bild sind durchaus herausfordernd, man sollte nicht gleich mit zu hohen Ansprüchen heran gehen. Letztendlich genügt es eigentlich, die Frequenz im Bild als Ganzes auf sich wirken zu lassen. Die frischen belebenden Farben tun schnell ihre Wirkung.

Konzentration

Beispielbild – Wenn sie Intersse an einem persönlichen Bild des Wortes „Konzentration“ haben, male ich dieses gerne auf Anfrage für Sie. Es wird anders aussehen als das hier gezeigte, da persönliche Aspekte von Ihnen mit einfließen werden. Nur die Farbpalette wird gleich bleiben. Lesen sie hierzu auch meinen Beitrag „Ich male für Sie“.